top of page

The100DayProjekt2025

Aktualisiert: vor 3 Tagen

Dieses Jahr bin ich beim #The100DayProject dabei – und ich habe mir mindestens zwei Projekte ausgesucht! 🎉

Zum einen werde ich meine Patchwork- und QuiltbĂŒcher durchstöbern. Ich habe so viele tolle BĂŒcher im Regal, manche schon lange, aber viele davon viel zu wenig beachtet. Jetzt ist die perfekte Gelegenheit, sie endlich genauer anzusehen, Inspirationen zu sammeln und ein bisschen darĂŒber zu schreiben. 📖✹


Mein zweites Projekt: Mein Quilt bekommt seine Quiltlinien!


Ich sehe die bunten Stoffe, sie erzĂ€hlen von all der Zeit.  Von ersten Quilts bis heute- ein StĂŒck von mir bleibt immer dabei.
Ich sehe die bunten Stoffe, sie erzĂ€hlen von all der Zeit. Von ersten Quilts bis heute- ein StĂŒck von mir bleibt immer dabei.


Jeden Tag ein StĂŒck, ganz entspannt, aber kontinuierlich. Ich freue mich darauf zu sehen, wie der Quilt langsam wĂ€chst und sich verĂ€ndert. đŸȘĄđŸ’›

100 Tage lang jeden Tag ein bisschen Zeit fĂŒr meine kreativen Projekte – ich bin gespannt, wohin das fĂŒhrt!


Wer macht auch mit? 😊 #The100DayProject


Tag 2

Beim NĂ€hen lĂ€uft bei mir fast immer das Radio oder meine Playlist. đŸŽ¶ Egal ob fröhliche Pop-Songs, entspannte KlavierklĂ€nge oder ein bisschen 80er-Nostalgie – Musik begleitet mich durch jedes Projekt.

Sie hĂ€lt den Rhythmus, bringt gute Laune und manchmal sogar die perfekte Songzeile zur richtigen Naht. đŸŽ”âœš Ohne Musik fehlt einfach etwas – sie gehört fĂŒr mich genauso dazu wie Nadel und Faden! đŸ§”


Erste handgequiltete Kreise
Erste handgequiltete Kreise

Tag 3

Charlotte Yde

Heute stelle ich euch Charlotte Yde (Link zu ihrer Webseite) und ihr Buch „Patchwork Design“ vor.


Charlotte Yde ist eine dĂ€nische TextilkĂŒnstlerin, die seit Ende der 1970er Jahre im Bereich der Art Quilts tĂ€tig ist. Ihre Arbeiten wurden in BĂŒchern, Magazinen und Ausstellungskatalogen in Europa, Japan und den USA veröffentlicht. Sie hat fĂŒnf BĂŒcher ĂŒber Quiltgestaltung verfasst, die in DĂ€nemark und teilweise in Deutschland erschienen sind.

Seit 1994 ist sie Mitglied der internationalen Quiltgruppe Quilt Art. Im Jahr 2000 gewann sie den ersten Preis bei der EuropÀischen Quilt-Triennale in Deutschland, und eines ihrer Werke ist Teil der stÀndigen Sammlung des Museum of Arts & Design.

Ydes Arbeiten sind von ihrer Umgebung, ihren Reisen und kulturellen Artefakten der Vergangenheit inspiriert. Sie experimentiert kontinuierlich mit Formen, Stoffen und Farben und arbeitet oft in Serien, die Beziehungen und Unterschiede thematisieren.

Neben ihrer kĂŒnstlerischen TĂ€tigkeit ist sie auch als Grafikdesignerin aktiv. Sie unterrichtet und hĂ€lt international VortrĂ€ge. Ihre Arbeiten sind kĂ€uflich zu erwerben.


Aktuelle Informationen und Einblicke in ihre Arbeiten teilt sie auf ihrem Instagram-Profil.


Patchwork Design, faszinierende Farben und Formen

Charlotte Ydes Buch Patchwork Design ist ein kreativer Begleiter fĂŒr alle, die Lust haben, mit Patchwork und Quiltmustern zu experimentieren.

Sie zeigt, wie man aus bekannten Designs immer wieder etwas Neues und Überraschendes machen kann – besonders mit abstrakten und geometrischen Formen.

Das Buch steckt voller Bilder, die die Techniken und Muster veranschaulichen.

Egal, ob du erst anfÀngst oder schon Erfahrung hast, es gibt jede Menge Inspiration und Ideen, um dein eigenes Patchwork-Design weiterzuentwickeln.


Das Buch hat mich richtig inspiriert – vor allem das Thema Symmetrie hat mich total getriggert. Die Art, wie sie Muster entwickelt und immer neue Varianten findet, macht richtig Lust aufs Ausprobieren.

Besonders spannend fand ich den Double Wedding Ring – vielleicht werde ich das bei meinem Quilt in den Quiltlinien aufgreifen.

Das DurchblÀttern hat sich auf jeden Fall gelohnt! So viele Ideen und Anregungen, die Lust machen, direkt loszulegen.

Leider ist es nur noch gebraucht zu bekommen.


Das Buch "Patchwork Design" von Charlotte Yde. Es wurde 1998 im Verlag Th. SchÀfer veröffentlicht und trÀgt die ISBN 978-3887463922. Das Buch ist auf Deutsch verfasst und umfasst 96 Seiten.


Tag 4 und 5

Ich habe ganz entspannt ein paar RundeN mit der Hand und der Maschine gequiltet.


Tag 6

PlanĂ€nderung: NĂ€chste Woche gebe ich einen Kurs, und dafĂŒr brauchte ich dringend einen freien Arbeitstisch. Also musste ich schneller als gedacht handeln – der schon aufgeklebte RĂŒckseitenstoff wurde jetzt mit dem Patchworktop verbunden. Manchmal bringen spontane Entscheidungen die Dinge einfach ins Rollen! 😊



Tag 7

Ich quilte heute wieder an dem Top mit den Kreisen und habe einen weiteren Kreis mit der Hand gequiltet.


Tag 8

Ich wollte weitere Kreise mit der Maschine quilten – aber das Stichbild sah einfach furchtbar aus!

Nach zig gescheiterten Versuchen, das Problem ĂŒber die Oberfadenspannung zu lösen, kam ich auf die Idee, mir mal die Unterfadenspule genauer anzusehen. Also habe ich das kleine RĂ€dchen an der Spulenkapsel ein Viertel nach rechts gedreht – und siehe da, das Stichbild war wieder top!

Das hat mich so begeistert, dass ich es direkt bei meinen drei anderen NĂ€hmaschinen ausprobiert habe.

Und siehe da, ĂŒberall das gleiche Ergebnis: viel schönere NĂ€hte!

Kann es sein, dass sich diese winzigen Schrauben mit der Zeit durch das viele NĂ€hen lockern?

Jedenfalls merke ich mir jetzt: Wenn das Stichbild nicht passt, lohnt sich ein Blick auf die Unterfadenspannung!


Tag 9

Ein weiterer halber Kreis ist nun von Hand fertig gequiltet, und mit der NÀhmaschine habe ich zwei Runden genÀht.


Langsam gehts voran 😮
Langsam gehts voran 😮

Tag 10 -25

Detailansicht
Detailansicht

Wichtiges Learning: Da ich auf der oberen Vliesseite eine Klebebeschichtung habe, stelle ich kurz das BĂŒgeleisen auf die Stelle die gequiltet werden soll. Das BĂŒgeleisen auf keinen Fall hin und herschieben. So vermeide ich Falten beim Quilten.
Wichtiges Learning: Da ich auf der oberen Vliesseite eine Klebebeschichtung habe, stelle ich kurz das BĂŒgeleisen auf die Stelle die gequiltet werden soll. Das BĂŒgeleisen auf keinen Fall hin und herschieben. So vermeide ich Falten beim Quilten.
Hier sehr ihr meine gigantische Lampe. Sie ist  leider nur geliehen.😅
Hier sehr ihr meine gigantische Lampe. Sie ist leider nur geliehen.😅

Kreise quilten geht eigentlich ganz gut. Es macht auf jeden Fall viel Spaß 😉.
Kreise quilten geht eigentlich ganz gut. Es macht auf jeden Fall viel Spaß 😉.

 Tag 25 der 100 Tage Challenge 🎉
Tag 25 der 100 Tage Challenge 🎉

Jetzt stelle ich mir die Frage, ob ich weitere Kreise quilten soll?


Kreative GrĂŒĂŸe Birgit




Comentarios

Obtuvo 0 de 5 estrellas.
AĂșn no hay calificaciones

Agrega una calificaciĂłn
bottom of page